Die Heizung habe ich an aber nur deshalb weil mein Becken im Flur steht.
Beiträge von Andreas39
-
-
Was habt ihr den für Heizungen bei euch Instaliert, bei den Stabheizungen sollte der ja vom Filterauslas gut umspült werden.
Die Tage war ich bei ein Bekanten gewesen da er die Meinung gewesen ist das sein Heizstab def sei, da das Wasser nicht so warm wird.
Musste ihn dann etwas Umpositionieren so das der Auslas den Heizstab anströmt für die Wasserverteilung, da er keine Strömungspumpe hat.
Bei mir habe ich ein Hydor Durchlauferhitzer von anfang an Instaliert am Filterausgang, habe dadurch eine gleich bleibende Temp im Becken.
-
Ich habe so ca 24 Grad im Becken.
Der See soll so um die bis 22 bis 30 Grad Wassertemeratur haben, in welcher Tiefe der See bei 5 bis 15 Meter hat keine Ahnung,
es kommt auch immer auf die Gezeiten an also wo der Einlauf ist und wie schnell das Wasser in den See fliest bis zum Auslauf.
Genau so Luft Temp, Sonnen Stand, Jahreszeit usw. also wird man nie genau sagen können welche Temeraturen in welcher Tiefe sind.
-
Wieso steht es falsch rum, kommt immer auf die Sichweise an.
Du könntest auch ein Durchbruch zur anderen Seite machen und von dem anderen Zimmer es wie ein Bilderramen aussehen lassen.
-
Naja ihn zu Fangen und dann wieder versuchen in der richtigen Stellung zu bringen würde ich nicht Versuchen,
da ich kein Chiropraktiker bin, der die Knochen Gelenke wieder einrenken kann.
Und ob es auf dauer wieder sich Normalisiert ?
-
Da bin ich auch mal Neugierig wie es weiter geht.
Aber schön zu Lesen wie einige ihre Tiere Beobachten um so was zu Sehen
-
Sobald die Kescher sehen sind sie hinter den Steinen verschwunden, oder sowas von flink, daß man ständig ins Leere greift.
Sowas nennt man Koordination Heinz mit zwei Hände oder Kescher gleichzeitig fangen.
Das ist nun mal unser Nachteil mit den ganzen Steinaufbauten, wenn man schnell mal was Fangen will.
-
Sollte auch schon aus der Gegend sein von mir sind es ca 230 Km.
Vieleicht kannst du den Gaus ja ein paar abgeben die freuen sich doch meistens wenn die was Bekommen und nichts Zahlen müssen
-
Dürfte eigendlich nicht sein.
Mach doch mal ein Paar Tage Futterpause dann siehst du es am besten,
kann sein das es zu viel ist mit dem Futter.
-
Platz ist genug wie du Geschrieben hast Chris.
Ich Persönlich hätte warscheinlich mit Boden ab und zulauf gemacht, aber das ist jedermann seine Endscheidung.
Allein schon wegen die Schläuche die man nicht von Aussen hoch führen muss, dann noch ein Aussen Heizer da hast du immer eine gleichbleibende Temp im Becken.
-
Hallo Chris
Ist auch Ok.
Nur sollte die Scheibe dann absolut Trocken und Fettfrei sein, damit die Acrylfarbe gut hält,
aber das sollte eigendlich auf allen glatten Oberflächen sein.
-
Schau mal hier:
Ich hatte den kleber [Anzeige] aber damals direkt mitbestellt gehabt glaube bei Plattenschitt24.
-
Hallo Markus
Es gibt ein Plexyglas kleber der Wunderbar hält wenn ich den Name noch mal zusammen bekomme schreibe ich noch mal.
Habe damit meine Plexyglas Platten zusammen geklebt.
Deckel Seitenwände ist wie ein Kaltschweißer der die Platten zusammen verbindet,
und die waren nur 4 mm dick gewesen.
-
Zur Not würde auch eine neue Mörtelwanne oder Box sich dazu eignen.
-
So schnell löst du sich nicht wenn mal Wasser drann kommt,
und wenn doch hast du ein schönen Nebenefekt natürliche Tiefenwirkung.
-
Hast du eine möglichkeit die Separat zu setzen
könnte Weißpünkchen oder eine Bakteriele Infektion sein, nicht das die anderen auch noch davon befallen werden.
Auf Bild 1 vermute ich mal ein Kiemenwurm der dort sein unwesen treibt.
Aber dazu werden sich noch welche Melden.
-
Und was ist aus den Abdeckscheiben geworden.
Ist immer Schade da gibt man Tips und Ratschläge und dann kommt nichts mehr wenn Funktioniert hat.
-
Ist auch eine gute Idee nur wie hast du die Befestigt mit Doppelklebeband neme ich mal an.
-
Aufpassen oder zum Verspeisen.
Aber ich vermute mal die Katze ist ein Gourmet Koch und hat sich von der Qualität schon mal überzeugt also Fangfrisch.
-
Bundlack würde gehen aber dann muss du ein Primer vorher auftragen damit der Lack hält,
nur wenn dir es hinterher nicht mehr Gefällt bekommst du es ganz schlecht wieder ab die Farbe, ohne das Lackreste überbleiben.
Wenn dann würde ich mit Abtönfarbe die Scheiben abdunkeln mit einer kleinen Lammfellrolle die kostet nur ein paar Cent,
und zwischen den auftragungen immer etwas warten, so 2 bis 3 mal wirst du es machen müssen damit es gut Deckt.