Beiträge von Andreas39

    Das muss jeder selber wissen was er für Mischungen in sein Futter haben möchte, Ich komme so ca 6 bis 8 Monate mit dem Kilo Beutel aus.


    Ich habe mir bei der letzten Bestellung alles rein machen lassen das sind dann 25.98€ plus Versand.


    Ich hatte auch schon von Naturefood und andere Futersorten probiert,

    und wenn du das Preis Leistung usw. vergleichst kommst du mit dem Genzel am besten weg.


    Seit ich es Benutze habe ich kaum noch Kotfäden, da bilde ich mir warscheinlich ein das die es besser und Restlos Verdauen.

    Mit der Wassertemperatur gehört der Fantasie und Fabeln an das bestimmte Temperaturen das Geschlecht bestimmen.

    Bei Krokodile Alligatoren ist es bewiesen aber nicht bei Fischen.

    Das ist bei mir auch nie so richtig Ruhe im Becken, gehöhrt auch irgendwie dazu mein ich.

    Mit dem Umstellen usw. meinte ich auch nur wenn es zu Extrem wird, das die sich schon fast Umbringen.

    Hatte mal eine ähnliche Situation gehabt, habe nur ein paar Steine umgesetzt danach ging es.

    Zu wenig infos um wirklich was sagen zu können denke ich. Bild vom Fisch, bzw Art des Tieres. Alter des Fisches ungefähr.

    M/w verhältniss, übriger Besatz, Becken und Einrichtung, am besten auch mit Bild....


    Hallo Ralf


    Stimmt wollte ich grade nachschreiben, aber du warst mit den Hinweiß schneller gewesen #drink#

    Machen z.B ein noch größeres Becken wird sich aber mit der Zeit trotzdem wieder so Revierbildend sein.

    Oder du stellst im Becken die einrichtung um, so das die sich neue Reviere abgrenzen müssen.

    Hilft manschmal nur ein paar Steine oder Pflanzen umzustellen so das die eventuell Sichtbarieren erstellst.

    Mit Led Leisten kannst du mal bei Weller LED nachschauen

    oder bei LEDAqaristik.


    Da ich beide Leisten habe kann ich Persönlich die LED Aqaristik Leisten empfehlen

    die habe ich allerdings auf mein Meerwasser Verarbeitung Beleuchtung Top.


    Die Weller habe ich an mein Malawi Becken da ich dort nicht so viel Beleuchtung brauche.


    Von Preis Leistungs würde ich die Weller nehmen da es im Malawi Becken nicht so Hell sein muss.


    Ich Benutze den TC 420 und den Sunriser 8.

    Der TC macht seine Sache Ordendlich auch von den Einstellungen, den benutze ich am Meerwasser.


    Und den Suriser am Malawi Becken aber nur deshalb weil der sich noch einige Extras hat Biltz Wolkenflug usw.

    Ausgewachsen sind meine auch von ca 8 bis 15cm eventuell auch etwas mehr, läst sich immer schlecht Schätzen.

    Du wirst bei so einer Frage immer Verschiedene Antworten bekommen, den einen ist es schon zu viel der andere Sagt passt noch.


    Ich behaupte jetzt mal wenn du so zwischen 12 bis 15 Liter pro Fisch rechnest liegst du in der guten Mitte,

    da die ja nicht alle gleichgroß sind.

    Ist immer schwer zu Sagen was ein Überbesatz ist,

    ich habe ca 35 Fische plus 8 Synodontis Petricola und 3 Antennenengelswels drin.


    Da wird man dir kaum ein Ratschlag geben können, da bin ich der Meinung das man mit solchen Aussagen sehr Vorsichtig sein sollte.

    Es nützt nicht wenn man Sagt kannst noch welche dazu Setzen, und du hast dann Mord und Totschlag im Becken.

    Ich oder wir wollen das Messen ja nicht Schlecht Reden,

    aber man liest es immer wieder auch in anderen Foren,

    wenn zuviel und Regelmässig gemessen wird, welcher Wert auch immer

    nicht so ist wie von vielen gepredigt wird,

    sofort eine Gegen maßnahme gemacht was sich direkt auf andere Sachen Auswirkt.

    Sei es der KH, Ph, No²,No³, PO4, usw.

    Unsere Fische sind da viel Robuster als viele User sich Einreden.


    Es gibt aber Ausnamen z.B

    Echte Wildfänge da sollten und müssen die Wasserwerte schon stimmen, sonst hat man Schnell die Tiere am Rücken liegen.

    Aber das ist ein anderes Thema, da gehöhrt schon etwas mehr an Wissen und Technik dazu.

    @Heinz


    Du Spricht mir aus der Sehle.

    Man macht sich nur zu viele Gedanken wenn man zu oft Misst wenn das Becken einmal eingefahren ist

    merkt man recht Schnell wenn was nicht in Ordnung ist ( Eigendlich )

    an verschieden Merkmale die bekommt man aber mit der Zeit raus, das etwas nicht Stimmt

    zwar nicht sofort aber man bekommt ein Gefühl dafür mit der Zeit.

    Zu viel Messen bringt auch nicht allzuviel macht einen eh nur nervös.

    Da unsere nachzuchten meistens im Leitungswasser gezogen sind

    Und selbst in einer gleichen Stadt sind schon unterschiedliche Werte.

    Bei uns in Duisburg haben wir 3 Quellen von wo Wasser gezogen wird.


    Bei WF würde ich schon drauf 8ten.

    So wie der Ralf es Geschrieben hat mabe ich es auch gemacht.

    Nur ich Dekoriere erst etwas um und Setz die dann sofort rein,

    so das neue Reviere gebildet werden, so bin ich am Besten gefahren.

    Ich bin erlich ich Messe so gut wie gar nicht.

    Bei den Dauertester muss du glaube ich 2 mal im Jahr neu Kalibrieren damit die Vernünftig Anzeigen.

    Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber die Mess Sonden müssen auch abundzu oder Regelmssäsig gewechselt werden.