Beiträge von Andreas39

    Alex was für eine steuerung hast du dir den Bestellt und eingebaut.


    im Großen Becken habe ich auch von Weller die LED drinn von der Preis Leistung was unsere Fische brauchen reichen die Vollkommen aus.


    Aber Irgendwann werde ich mir die von LED Aquaristik bestellen die sind von der Verarbeitung meiner Meinung etwas besser Verarbeitet

    Da habe ich 4 st für mein kleines Merwasser Becken.


    Aber da gibt es so viele Hersteller an LED T5 T8 HQL usw. da Favorisiert jeder etwas anderes.

    Heinz


    Ich habe 65 cm Beckenhöhe komm Spielend bis unten drann,

    es kommt auch immer auch drauf an wie hoch der Schrank ist, da könnte sogar ein 50 cm Becken zu hoch sein.


    Und bei den Beckenmaßen wird er kein Schrank mehr haben, sondern sich was Mauern was das Gewicht trägt,

    und da kann man ihn auch so gestalten von der Höhe das man überrall drann kommt.

    Die Welse gefallen mir.

    Viel Algen habe ich nicht im Becken werde mir aber bei gelegenheit mal neue Kaufen.

    Zurzeit habe ich Napfschnecken drin wovon aber einige schon als Snack angesehen worden sind.

    Der Zeitramen ist Realistisch geplant, so kannst du dir alles in Ruhe Anschauen und bei änderungen noch Reagieren.


    Und hast du für deine Fische schon Abnehmer, du weiß ja hier in der Gegend sind mehr Züchter als Käufer.


    Zu den Sunsun kann ich nichts Sagen wie Laut oder Leise ist ich habe von Anfang an ein Eheim gehabt, und von der Lautstärke ist nichts zu Höhren.


    Bei der Beckengröße ist es schon vom Wasser ca 1.9 Tonnen plus Aquarium Gewicht und Einrichtung so das du auf ca 2,5 bis 3 Tonnen kommst.

    Ist es wo das Becken dann steht Unterkellert ? wegen der Statik. Wie sieht es mit einer Fussboden Heizung aus da drückt schon ne Menge an Gewicht auf den Boden.


    Aber ich muss neidlos zugestehen das es mir Gefällt dein Vorhaben#thumbsup##thumbsup##thumbsup##thumbsup#

    Wie ich schon öffter Geschrieben das Handhabt jeder anders da gibt es kein Allgemein Rezept.

    Währe auch zu Schade wenn alle das gleiche hätten und machen würden, dann hätten wir hier ja nichts mehr zu Schreiben.#thumbsup##thumbsup#

    In mein Cube habe ich nur mit ein Luftheber

    Neon und Garnelen drin bei den Wasserwerte

    bis jetzt nicht Negatives aufgefallen und bei dem Becken wechsel ich regelmässig einmal die Woche ca 3 bis 5 Liter und

    mache nur Normales Leitungswasser rein


    Selbst bei mein 60 Liter Meerwasser Becken Wöchendlicher Wechsel mit normalen Leitungswasser ca 10 %


    Beim 500 Liter Malawi so alle 3 bis 4 Wochen WW allerdings dann ca 150- 200 Liter

    Noch nicht Aussergewöhnliches festgestellt dabei

    Hallo Stefan


    bei mir kommt das Wasser schon mit ca 7.6 +- aus der Leitung

    Härtebereich mittel

    Was soll ich da noch Großartig hinzufügen oder Teures Geld für Ausgeben.


    Und die Test ob Stäbchen oder Tropfen lassen sobalt die geöffnet sind langsam mit der zuverlässigkeit nach

    wenn die nicht Kühl Trocken Dunkel Aufbewahrt werden.


    Es gibt genug User die gar nicht Messen

    Vieles ist auch Einbildung oh der PH, KH,No², Nitrat usw. fällt nach unten oder Oben die fühlen sich Unwohl

    Will es auch keinen Ausreden wenn jemand Mist nur die letzten Jahre wird da ein Hype draus gemacht

    das man schon fast der Meinung sein kann ohne geht es gar nicht mehr.


    Aber das ist wieder ein Thema wo man für und wieder Schreiben kann bis der Arzt kommt. :/:);)

    Ob es jetzt an die Lebenserwartung der Fische geht ?

    Unsere Fische sind meistens im Normalen Leitungswasser Groß und Gezüchtet worden.


    In der wie vielten Generation ?

    Ich behaubte mal das die sich den Umweltbedinungen genau so Anpassen wie wir,

    Um die ganze Messerei wird meiner Meinung nach ein zu Großer Hype gemacht, ihnen die Werte zu Bieten die im See vorhanden sind.

    Selbt dort Schwanken die immer etwas durch Sonnenintensität, Umwelteinflüsse, Regen, usw.


    Unsere Nachzuchten der Xten Generation fühlen sich bei uns ganz Salopp Geschrieben wohler als im See.

    Regelmässig Futter immer gleichbleibende Temperaturen keine Fressfeinde usw.


    Das einzige was wir ihnen nicht Bitten/Gönnen eine Durchfluss Wasser Anlage so das den ganzen Tag das ganze Jahr über eine gewisse

    Literzahl an Wasser jeden Tag durch das Becken laufen lassen, wie es in dem See vorkommt durch ein Ein und Ablauf des See.

    ein Aquarienhändler sagte mir anschließend,

    dass die Silikonnähte ca. 20 Jahre lang halten und dann die Klebekraft nachlässt.


    Also warte nicht zu lange mit der Neuanschaffung.


    Mein Becken war ca. 35 Jahre alt, also hat's mich eiskalt erwischt.


    Dann war es ja schon über 15 Jahre über MHD drüber.


    Gibt Becken die werden schon nach ein paar Jahren, Monate Undicht und andere halten ein Leben Lang

    woran das es jetzt liegt keine Ahnung ob es an unsachgemäß Umgang schlechte Verarbeitung beim Bau

    Silikon Altert ja auch mit der Zeit genau so wenn es Unsachgemäß gelagert wird.

    Sobald die nicht-Malawi-Barsche verkauft sind, wird die große Wurzel rausgenommen und das "neue" Becken zu Ende gestaltet.

    Optionen dabei:

    Option 1 Alpenkalkstein so weiter Bauen vieleicht eine seite etwas höher so das du ein leichtes Gefälle bekommst.

    Zum Besatz - Planung / Ideensammlung

    Das ist immer etwas Schwierig da jeder etwas anderes FaforisiertSchreibt

    Was bei dem einen Klappt kann beim nächsten zu Mord und Totschlag kommen

    Ich möchte kein reines Artenbecken, sondern ich hätte es gern "bunt", auch wegen der Kinder im Hause, denen das sehr gefallen wird.

    Es wäre schön, wenn Männchen und Weibchen "Farbe" haben.


    Am Buntesten sind halt nur die Böcke,

    und selbst da muss die Farbe nicht immer so kommen wie Angepriesen, gibt Züchter die

    helfen mit Farbfutter nach oder mit der Beleuchtung. (Nicht alle )


    Oder was hälst du von

    Aulonocara Marmelade Cat

    die gibt es fast in allen Farbformen


    Aber dazu werden sich noch weitere melden.

    Ob es jetzt nur an den Stromund Wasserpreise liegt kann ich nicht Sagen,

    aber die Gesselschaft ist auch Schnelllebiger geworden.


    Kenn einige die fangen mit ein Hobby an und nach 1 oder 2 Jahren Verlieren die dann die Lust dazu.