Na das hört sich ja schon mal gut an.
Ein Gespräch auf Augenhöhe ist immer gut, und wenn der Händler es zu Schätzen wusste mit den EK dann geht es ja.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNa das hört sich ja schon mal gut an.
Ein Gespräch auf Augenhöhe ist immer gut, und wenn der Händler es zu Schätzen wusste mit den EK dann geht es ja.
Oh Ich habe in dein anderen Beitrag schon was dazu Geschrieben ich Kopiere den mal hier rein.
Zum Aussenheizer habe ich von Hydor Angeschlossen und macht seine Arbeit Hervorragend im gesammten Becken gleichmässige Temperatur,
ohne das ich mir sorgen machen muss wie bei den Stabheizer das der gut umspült werden muss/sollte.
Zur not habe ich noch ein JBL Aussenheizer bei einer Weihnachtsaktion gewonnen wenn meiner mal Kaputt geht habe ich noch ein Ersatz
der JBL hat sogar den Vorteil das man da Versciedene Schlauchdurchmesser Anschliesen kann durch die Adapter die dabei sind.
Ok.
Danke für die Rückmeldung, hört sich ja drotzdem schon mal gut an bis auf das Strömungsverhalten,
aber man Vergist oft das selbst Wasser eine Bariere bildet also Wiederstand.
Die Pumpe habe ich grade noch mal nachgeschaut ist auch nur für bis zu 300 Liter Aquarium ausgelegt, ok das könnte etwas Schwach auf der Brust gewesen sein.
Hallo Kai
Und wie sieht es aus hast du die schon angeschlossen oder ein Video dazu schon gemacht.
Ja ich kenn die jetzt nicht so sehr,
aber die müssen ja nicht so Aggressiv sein wie Beschrieben,
Aber ich vermute da werden einige User die schon gehabt haben und Berichten können dazu.
Was soll man schon am Sonntag großartig machen.
Heute morgen WW am Meerwasser und cube Sportplatz etwas Fußball geschaut und jetzt auf Schicht.
Also nichts Besonderes bei dem Wetter.
Beitrag 54. Da solltest Du dort,
wo vorher nur ein Link gewesen ist, nun das Startbild eines Videos sehen.
Jetzt Sehe ich den Link.
Gersten war dort ein Leeren Feld gewesen keine Ahnung warum.
Wo ich sehe keine Vorschau.
Becken und Einrichtung haben was
Besonders die Punktuelle Ausleuchtung.
Aber nicht Vergessen selbst die Medikamente haben ein MHD
was nützt es wenn man sich was auf Vorrat kauft und es nicht braucht.
Und meistens ist es so das man eh nicht das Passende zu Hause hat, bei einer eindeutigen Krankheit würde ich was passendes kaufen eventuell,
aber meistens ist es doch so das man es nicht eindeutig zu Ordnen kann die Krankheit da ich kein Tierarzt bin.
Und ob dann ein allerlei Medikament hilft ?
ich Persönlich habe nichts zu Hause
Vieleicht habe ich bis jetzt immer Glück gehabt,
Vieleicht liegt es auch da dran das ich nicht Regelmässig WW machen,
Vieleicht sehe ich es auch nicht so Extrem,
Nur Lese ich auch in anderen Foren die Messen, regelmässig WW machen, übertrieben alle Medikamente zu Hause haben,
mehr Probleme mit ihren Besatz haben als jemand der es nicht so Extrem macht und jeden Tag/Woche misst.
Weil die beim kleinsten Pups alles ins Becken geben was vorhanden ist.
Was meistens in einer medikamtenten Keule ausartet.
Soll nicht heißen das ich die Tiere nicht Beobachte oder mir Egal sind,
im Gegenteil um so mehr man seine Flossen (ist die Hand gemeint) aus dem Becken läst, läuft es in der Regel doch um einiges Stabiler
Hier noch mal ein Link wie Weispünkchen Aussehen und das sehe ich bei dir nicht.
( Wird wohl in mein Link oben Untergegangen sein).
Zu viel Messen bringt nichts.
Ich habe schon ewigkeiten nicht mehr Gemessen was aber nichts heißen soll.
Ich habe bei mir auch noch ein paar Teststäbchen rumliegen und vor ein paar Tagen mal wieder ein Test gemacht sogar 2 mal.
Was soll ich Sagen 2 mal innerhalb einer 1/2 Stunde unterschiedliche Werte erhalten.
Sieht für mich jetzt nicht nach Weißpünkchen aus,
eher wie Matthias es Geschrieben hat etwas Bakterieles oder Kampfspuren oder vom Jagen irgendwo Gescheuert.
Zur Not kannst du ihn ja in ein Paar Tagen noch mal einsetzen
nachdem du an dem Becken eine Sichtbariere gemacht hast
den Linken hohen Stein eventuell in der Mitte setzen wenn du Glück hast gibt es sich dann mit der Rauferei.
Ansonsten meine Persönliche Meinung Trennung vom Tier,
Das ist meine Persönliche Meinung
Wenn es mit dem Partner nicht Klappt aus welchen Gründen auch immer trennt man sich dann in der Regel auch
lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Zeige doch mal am Besten noch ein Foto in Gesammt Ansicht des Becken.
Das mal einer Agro wird kommt vor, hatte bei mir mal ein ähnlichen Fall gehabt,
Hatte die Steine anders angeordnet danch war Ruhe gewesen.
Klar jagen einige sich jetzt noch durch das Becken, aber das ist ein natürlicher Verlauf Rangordnung Reviergrenzen usw.
Weil wir nie ein natürliches Verhältnis Besatz zur Beckengröße hinbekommen in der Regel.
Wenn es nicht hilft wirst du das Tier wohl abgeben müssen,
aber dann könnte/wird es wohl so kommen das ein anderes Tier sich als Chef im Becken fühlt und das Spiel fängt dann von vorne an.
Mit mein Marmelade Cut habe ich auch keine Probleme.
Habe noch nicht Beobachtet das der Agro oder so war.
Der Steinaufbau muss dir Gefallen.
Aber versuche doch mal von einer Seite richtung Mitte des Becken die Steine abflachen zu lassen,
oder wie ein Berg von der Mitte nach links und Rechts zu gestallten in unterschiedliche Höhen.
Markus wie ich schon ein paar Zeilen weiter oben Geschrieben habe.
Angebot und Nachfrage, jeder Versucht noch eine Farbe mehr rein zu Züchten dann kommt an den Name noch ein zusatz Red Gelb z.B.
und schon kann man damit wieder mehr Geld Verdienen.
Wie im richtigen Leben.
Da gibt es auch genug Kuckuckskinder