Beiträge von Andreas39

    Bei mir beobachte ich immer wenn die anfangen zu Balzen das die sich eine Grube bauen

    und anfangen zu Balzen, ich vermute mal das es einfacher ist wenn Mänlein und Weiblein ( Rogner und Milchner )

    zur befruchtung der Eier kommt damit nicht alles von der Strömung weggeblasen wird.


    Aber sieht Intresannt aus wenn die anfangen ihre Wohnung ( Becken ) neu zu gestalten,

    Pilze und Viren sind eh immer Vorhanden,

    wie bei uns Menschen kommt aber immer auf das Imunsystem an, da stecken wir halt nicht drinn.


    Da braucht sich nur ein Parameter ändern, da bricht es bei einen aus beim anderen ist nichts.

    Deine Kadangos kannst du ohne Probleme gut im Beutel Einzel verpackt zum Händler fahren.

    Wenn möglich Styropor Box wegen Auskühlung, und Dunkel da verhalten die sich Ruhiger während der Fahrt.


    Meiner Meinung du solltest aber am Tag vorher nicht Füttern damit die Fische im Beutel nicht zu viele Ausscheidungen

    haben und das Wasser Belasten da es ja nur eine Pfütze ist zum Becken.

    Du kannst auch ein von Eheim nehmen da muss du nur warscheinlich

    ein Schlauch Stück zwischen machen wenn es an dein Auslauf nicht passt.

    Wie Micha schon Geschrieben hat warscheinlich zu wenig Sauerstoff.

    Versuche den Einlauf mal mehr zur Oberfläche zu bringen so das du eine Wellenbewegung im bekommst damit der der Austausch von O2 und CO2 besser funktioniert.

    Viel kommt immer drauf an.

    Ich habe zur Zeit ca 30 Fische im Becken plus Synodontis petricola

    bei ca 500 Liter Brutto Wasser.


    Ein dem einen funktioniert es mit dem Besatz beim nächsten kann der Besatz total daneben liegen.

    Da gibt es kein Allgemein Rezept, dafür ist die Auswahl viel zu Groß.

    Hallo Michael


    anhand der Beschreibung könnte es zu treffen, am besten immer auch ein paar Fotos machen.

    Weiße Kotfaden könnte falsches oder zu viel Futter sein.


    Was heißt bei dir Wasserwerte Perfekt.

    Ich habe Monatelang schon nicht mehr gemessen,

    liegt aber daran das der Sohn die Testtropfen hat, und meistens leer ist. ;)


    Meine persönliche Meinung wer zuviel misst macht sich nur noch mehr Sorgen oder bekloppt,

    aber das muss jeder Selber wissen.


    Das Octocil hat der Sohn bei seinen Skalaren mal benutz hat auch ganz gut geholfen

    nur muss du das nach Anweisung behandeln, und Später schauen das du das Medikament

    wieder rausfilterst.


    Man hat man ihn noch was geraten zu kaufen da die Tiere eventuell später

    Geschwächt sind mit Vitaminhaushalt oder so.


    Ps:

    Ob es jetzt gut oder Schlecht ist nicht sofort bei irgendwelchen.

    Anzeichen sofort Medikamente ins Becken geben.

    Manschmal ist es zuviel des Guten :)

    Wie der Ralf schon geschrieben hat

    Kann bzw. wird Wochen Dauern bis sich alles Eingespielt hat.


    Es kommt auch drauf an was für Futter du gibst das kann das Wasser auch eintrüben.


    Und wenn Fotos gemacht werden bei mir auf jeden Fall mache ich es nicht nach dem Füttern sondern immer Vorher,

    und da Vermute ich wird bei den anderen genau so sein.

    Den kenn ich jetzt nicht ich habe ein von Eheim der auch ganz gute Dienste leistet, so einmal im Monat gehe ich dann einmal durch den Kies

    und Saugt ne ganze Menge ab was man so gar nicht sieht, und der meinung ist wo kommt es alles her.


    Und abundzu so 1 oder 2 mal im Jahr benutze ich ein wo mein Ablaufschlauch angeschlossen wird.

    Aber nur deshalb weil es einfach Sauberer ist als mit dem Elektrischen.
    Sind nicht so viele Schwebeteile dadurch im Wasser

    aber wie gesagt max 2 mal im Jahr und Sauge dadurch auch gleichzeitig das Wasser ab für ein Wasserwechsel.

    Ist das tragisch? Überhaupt nicht. In deiner Wohnung herrscht auch nicht die gleichbleibende Temperatur in jeder Höhe vom Zimmer.


    Hallo Heinz


    ich habe selbst ein Durchlaufheizer am Becken Angeschlossen.

    Aber ich habe bis jetzt noch nicht Festgestellt das es ein großer Unterschied ist

    Ich habe ihn am Auslauf Rohr angeschlossen und von der Strömungspumpe wird das Wasser gut im Becken Verteilt.

    Als ich noch ein 2tes Thermometer hatte war vieleicht ein Unterschied von 1 Grad zwischen einlauf und ablauf gewesen

    Lt Thermometer.


    Bei ein Heizstab wenn der nicht richtig oder Vernünfigt Umspült wird hast du eher ein Problem das der schneller Abschaltet

    da sich das Wasser um den Heizstab erwärmt aber nicht im Becken Verteilt.

    Desweiteren möchte ich nicht so viel Technik im Becken sehen da wir unsere Becken eher Spärlich eingerichtet haben.

    Nur mit Steine und ein paar Pflanzen da ist nicht viel mit Kaschieren das ein Heizstab noch Vernünftig Wärme ins Becken Verteilt.


    Aber mit den Unterschiedlichen Themperaturenhast du nichtnur in den Wohnungen

    sondern auch im See oder Mehr dort gibt es auch Unterschiedliche Wärme und Kälte Schichten.


    Es hat alles vor und Nachteile