Das ist Richtig aber zur Zeit habe ich wenn ich es so Beobachte weniger Algen an den Blätter als Vorher im Becken.
Warum da gibt es viele Gründe Beleuchtung Strömung Besatz oder da ich noch mehr Pflanzen im Becken gemacht habe.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas ist Richtig aber zur Zeit habe ich wenn ich es so Beobachte weniger Algen an den Blätter als Vorher im Becken.
Warum da gibt es viele Gründe Beleuchtung Strömung Besatz oder da ich noch mehr Pflanzen im Becken gemacht habe.
und das fleisch esse ich auch lieber selber deswegen bekommen sie das gemüse
Wenn wir Essen gehen bestelle ich mir erst gar kein Gemüse also bleibt es bei mir direkt dort
Habe bei mir jetzt auch genug an Pflanzen drin
Die müssen jetzt nur noch wachsen
Die anubias gehen ganz gut bei mir
Der javafarn kommt auch so langsam in Wallung das liegt aber daran das ich keine volle Beleuchtung habe.
Ich habe auch synodontis petricola im Becken als ich es neu gemacht habe musste ich die Fische
zwangsweise rausholen aber da waren einige dabei die die 10 cm überschritten haben so bis ca 13 bis 14 cm.
Ich weiß nicht wieviel Sorten davon gibt aber die meisten können die nur anhand verschiedener Merkmale
erkennen aber dazu muss man sich wohl länger beschäftigen mit den verschiedenen Arten.
Ne meine haben nie Grünfutter bekommen
weil ich immer der Meinung bin wenn die sich mal dran Gewöhnt haben,
und es dann nicht mehr Bekommen oder schon weg ist
das die dann an den Pflanzen gehen.
und so Gesund ist das Grünfutter auch nicht ich Esse lieber Fleich
Bis jetzt Toi Toi Toi haben meine noch nicht an den Pflanzen geknabbert.
Auf jeden fall wenn ich Hingeschaut habe.
Naja gut ausgeleuchtet muss nicht sein ein schönes Schattenspiel usw.
sieht für mich persönlich Besser aus als ein Flutlicht Becken.
Aber das ist Geschmacksache jeder so wie er es gerne möchte.
Und die Skalare lassen die Neons am Leben.
Nutzen sie nicht als Futter, das ist super.
Ja der hat keine Probleme mit Skalare und Neon.
Bei Neon gibet auch Verschiedene Größen er hat XL das passt bei ihm, muss aber nicht Heißen das es woanders auch klappt.
Möglich das die sich abundzu mal ein holen was ich aber noch nicht Gesehen habe,
mich wundert es auch aber Ausnamen bestätigen die Regel.
Die Neon sind bei ihm im Hinteren Bereich und die Skalare an der Vorne am Schwimmen.
Ner der hat Skalare im Becken und Neon.
Den Ingo habe ich ja auf Whatsapp dort Postet er auch Bilder.
War ja schnell Erledigt gewesen ich habe den 1ten Anstrich gemacht Trocknen lassen eine Gewisse Zeit und der Sohn hat den Endanstrich erledigt.
In der Zeit war ich bei uns auf Pflanzen und Fisch Börse gewesen..
Paar Fische Gekauft 52 stück Neon für den Sohneman Rote und Schwarze.
Na siehste geht doch die Kabel einfach mal gedreht von Plus auf Minus meisten liegt da der Fehler wenn die nicht Leuchten.
Wir haben den Vormitag damit Verbracht.
Erst bei meiner Tochter Ein Raum Gemalert
und dann auf auf einer Pflanzen und Fischbörse und danach zum Fussballplatz.
Habe den Drehdimmer heute erhalten. Nun stehe ich vor dem Scherbenhaufen und versuche es zusammen zu bauen.
Mal sehen ob es gelingt. Wenn nicht brauche ich Deine Hilfe Andreas.
Kommst mal kurz vorbei und in 15 Minuten sind wir fertig.
In 15 Min fertig stimmt mal eben kurz Vorbei wird Schwer.
mache am Besten Bilder davon lieber 1 mehr als zu wenig dann werde ich dir es am Telefon Erklären wie du was wo Anschliesen muss,
aber dafür brauche ich Bilder
Mit dem Laufen lassen hat jeder andere Erfahrung gemacht der eine Schaltet nur Nachts ein der nächte
24/7/365 Tage durch oder nur für ein Paar Stunden am Tag.
Welche jetzt gut ist keine Ahnung da ich eine Strömungspumpe drin habe die das Wasser gut genug Bewegt,
ich könnte auch mit dem Filterauslas Spielen für die Bewegung der Wasser Oberfläche.
Im Sommer wenn das Wasser zu Warm wird und dadurch weniger Sauerstoff im Wasser kommt Schliese ich ein Difussor am Filterauslas an.
Hört sich gut an hast du noch Salz im Becken drin,
würde dann so langsam das Wasser Verdünnen so also das Salzgehalt bis Montag oder Dienstag.
Ok.
Ich hatte an mein Dimmer eine ca 50 Watt LED angeschlossen gehabt ohne Probleme
aber so wirst du jetzt auch noch zum Technik Freak, nicht das du noch auf dem
Geschmack kommst mit Sonnen auf und Abgang
Eigenartig der Dimmer ist in der Regel 1 zu 1 Kompatibel, so ein hatte ich eine Zeitlang
auch angeschlossen gehabt bevor ich mir den TC und Sunriser bestellt hatte.
Anhand von Fotos ist es immer Schwer zu Sagen,
ich vermute mal Abschürfungen was sich dann Endzündet hat.
Ein Netzteil kannst du fast alles Benutzen die 12 Volt [Anzeige] haben da kannst du eigendlich nichts Verkert machen.
Mit dem Manuellen dimmer kannst du sowas [Anzeige]z.B benutzen.
Die 2 Links sind nur Beispiele, aber die reichen in der Regel Vollkommen aus.
So isses wie gut das jeder ein anderen Geschmack hat sonst würden alle gleich aussehen.
Es kommt auch immer drauf an welche Steine im Becken sind,
habe im Netz vor ein paar Wochen ein Becken gesehen wo nur Steine drin waren sah total klasse aus.
Es kommt auch viel auf die Beleuchtung an dabei wenn nur Steine drin sind finde ich ein gut Ausgeleuchtetes Becken Grausam da sollte es schon gut Gedimmt sein.
Der Vorteil bei ein Becken mit Pflanzen da werden eine menge an Nährstoffe rausgenommen was die Algen sonst nehmen.
Es hat alles vor und Nachteile.
Dabei ist der Kies nun auch nicht wirklich fein.
Ich seh es schon kommen dass ich irgendwann das Ruhrgebiet im Becken habe ?
So schlimm sieht es jetzt nicht aus.
Und zur Not gibst du eine Bergsteiger Ausrüstung
Morgen kann der Berg den die dort hin gemacht haben ganz woanders sein, bei mir sieht es übertrieben jeden Tag anders aus.