Beiträge von Andreas39

    Das ist schon Richtig Bernd bei kleinere Becken geht es recht Fluchs.

    Nur ich habe knapp 600 Liter wieviele flaschen sollen ins Kühlfach,

    da würde ich mir eher ein Kühlschrank ins Zimmer setzen

    und Umbauen so das ich zusätzlich zur Kühlung vom Schrank noch eine Kühlspirale

    in ein Zusatsbecken ( Technilbecken ) basteln würde warscheinlich für die Warme Jahreszeit.

    Besorge dir ein Temperaturfühler muss mal bei Conrad schauen dort gibt es glaube ich eine

    komplett Lösung wo die Lüfter bei einer gewissen Temperatur anspringt bzw. Wieder ausgehen.

    Oder ein TC420 wo du es dann zeitgesteuert laufen lässt.

    Stimmt, aber wie so oft hier schon Geschrieben es muss mir Gefallen kein anderen und Fehler haben wir alle gemacht Egal

    wie oft man Gelesen oder in Foren Gefragt hat, man kann nicht 1 zu 1 den Besatz Planen, da es bei andere immer anders aussehen kann.


    Du weiß doch Selber wenn man den Besatz im Becken hat sieht man was anderes und Denkt sich hätte ich noch was Gewartet.

    Aber dann würde man Ewigkeiten Warten bis der erste Besatz im Becken ist.

    Ja das habe ich ihn schon öftter gesagt am Telefon.

    Er ist ja 1 mal im Jahr hier im Pott beim Ingo da bekommt er es ja Buchstäblich selber mit was hier Los ist an Züchter und in der Umgebung.

    Da bin ich ganz Erlich das währe mir die Arbeit nicht wert, man will ja nicht Reich werden damit aber ein paar € sollten schon überbleiben

    dabei aber solange ich drauf Zahlen müsste lasse ich es sein.

    Meine Meinung du solltest dich jetzt für ein finalen Besatz Endscheiden.

    Ich hatte vorher auch ein 120 cm Becken gehabt, und Verschiedene Arten dort drin gehabt.


    Ob es nun immer Richtig gewesen ist nein, aber ich habe mir trotzdem dazu Endschieden gehabt und die Tiere von privat Gekauft als Jungtiere.

    Ich habe bei mein Altes Becken bei ca 500 Liter glauch ich 35 Fische eingesetzt gehabt, in Laufe der Zeit sind mir ca 3 bis 5 verstorben, aus welchen Grund keine Ahnung.


    Mein Jetziges Becken hat die Maße 140*60*70 cm mit ca 588 Liter Brutto, mehr konnte ich an der Stelle nicht Stellen und habe den Besatz weiter Aufgesockt mit ca 45 Fischen und ca 20 Synodontis petricola.

    Was aber nicht Heißen soll das ich es dir Emfpfehle uoder Raten würde, den es kann woanders ganz anders Aussehen mit der Harmonie.


    Das ist mein Becken kurz nach der Neueinrichting dort sind ca 30 Fische drin die man aber nicht alle sieht

    Selbst nach der Aufstockung der Tiere sehe ich nicht alle meistens nur zum Füttern.


    1 (2).jpg


    Es läst sich nun mal kein besatz 1 zu 1 Einrichten oder du machst ein Reines Artenbecken.

    Das du dich erkundigt finde ich Klasse.

    Aber in 1ter Linie muss es dir Gefallen, die ganzen Vorschläge die dir Gemacht worden sind sind alle in Ordnung.


    Aber um so mehr man dir Ratet oder du dir Gedanken machst

    um so unsicherer wird man mit der Zeit wegen dem Besatz.


    Klar gibt es immer Schönere oder Bessere wenn man sein Besatz erst mal im Becken hat.

    Ne kann man nicht Ausmachen.

    Der Mensch artmet auch Unterschiedlich mal mehr mal weniger in der Minute.


    Kommt immer auf die Körperlichen Verfassung Treibt man Sport, Schwere Arbeit oder nur mal gelegendlich Sport.

    Ne Schaden kann es nicht.

    Ich habe für mein Meerwasser Becken ein Wasseraufbereiter da ich es mit Leitungswasser
    fahre und nicht mit einer Osmose Anlage und gebe bei jeden Wechsel 5 mg hinzu.

    Es bindet Chlor Phosphat Eisen.

    Ein Garten habe ich auch Micha aber der ist Fußweg ca 200 m.

    Es gibt kein Besseres Wasser für die Blumen als aquarium Wasser und man spart sich den Dünger auch noch

    weil im Aquarium Wasser ist alles drin was die Bumen brauchen, man sieht es auch an der Farbenpracht und Wachstum.

    Ich wechsel ca alle 3 Wochen mein Wasser so um die 150 bis 200 Liter

    und fahre damit bis jetzt ganz gut.


    Jetzt wo es wieder Wärmer wird und am Balkon Blumen sind

    endnehme ich so 2 bis 3 mal die Woche so ca 20 Liter Wasser für die Balkonpflanzen

    und fülle es, was ich aus dem Becken genommen habe wieder auf.

    Das mache ich bis die Blumen im Herbst ca wieder wegkommen.


    Gibt kein Besseres Wasser für die Blumen am Balkon

    So schlimm isses jetzt auch nicht

    Ich Schreibe auch nicht immer Fehlerfrei aber da gibbet Schlimmere

    Wenn ich so manche Dienstliche Mails bekomme da Denke ich mir meistens mein Teil dazu

    Obwohl da eigendlich immer eine Rechtreibung vorhanden ist.


    Aber Solange man es hier Lesen kann was gemeint ist ist alles i.O

    Da Lese ich lieber Solche Texte wo man weiß was Sache ist als Texte wo nur in der Theorie das Wisser erlangt worden ist

    Der Trick mit dem Buchstabensalat

    Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in
    wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was
    wcthiig ist, ist, dass der estre und der leztte Bstabchue an der
    ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien,
    tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht
    jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.