Ich habe davon 2 im Becken Schwimmen 1ner ist Verstorben.
Sehr ruhige Tiere ich habe die mit mit Alanocara Verschiedene Sorten im Becken.
Das Verhalten der Moori ist Unauffällig Schwimmen ganz normal mit den anderen mit.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch habe davon 2 im Becken Schwimmen 1ner ist Verstorben.
Sehr ruhige Tiere ich habe die mit mit Alanocara Verschiedene Sorten im Becken.
Das Verhalten der Moori ist Unauffällig Schwimmen ganz normal mit den anderen mit.
Ach aus Herne da war ich diese Woche 3 mal gewesen.
Ist ja nur ein Katzensprung von Duisburg, bei Bekannte und habe ein neues
gebrauchtes Becken Abgeholt Allerdings Meerwasser und ein paar Tage Später Korallen.
Das stimmt mit der Endscheidung welche Arten noch rein sollen
meistens hat man was Gefunden und sieht im nächsten Augenblick wieder andere
Dafür gibt es zu viel an Schönen Tieren.
Na da bin mal Gespannt auf die Bilder vom Einbau.
Ist vollkommen Richtig die Fressen bis die Platzen.
Hört sich immer Hart an aber abundzu ist es das Beste das Tier zu Erlösen.
Da wir immer nur Raten können was es ist, da wir keine Tierärzte sind.
Wie Schon Geschrieben Algen gehören zun Wasser dazu,
ausser du Arbeitest mit einen UVC Klärer, aber da steht es in kein Verhältnis zu den Kosten.
Da du keine weiteren Pflanzen hast die im Direkten gegensatz Konkurenz sind das einzige was
du machen könntest das Licht Verringern oder deine Filterleistung Erhöhen bzw. Pflanzen einsetzen.
Bei den Schieferplatten nur Aufpassen da es verschiedene gibt das die nicht Ölhaltig sind.
Ob es Stimmt ? aber einige sollen ein Ölfilm abgeben im Wasser.
Mit Pflanzen hatte ich ja schon Geschrieben da Steine Schwimmfläche Wegnehmen
da würde ich es mit ein Paar Pflanzen sichbarieren Schaffen.
In der Teichtechnik hat sich viel Getan die Letzten Jahre.
Ich habe eine Oase 8000 Eco noch das Vorgänger Model ca 10 Jahre alt.
Wie Gesagt die Option würde ich eventuell auch mit Hinzuziehen wegen Verbrauch Förderhöhe usw.
Die Letzten Sommer habe ich ein zusätzliche Diffusor für Sauerstoff eintrag angeschlossen wenn es zu Warm geworden ist.
Wenn die Wärme einmal in der Wohnung ist kühlt das Becken auch nicht mehr so schnell ab
deshalb der Diffusor.
Wenn du 3 bis 5² Pro Stunde Umwäzen willst würde ich mal bei Teichpumpen Schauen.
Die haben ein Größeren Durchmesser am Auslauf,
den wenn der Durchmesser Größer ist am Auslaufrohr muss die Pumpe nicht so viel mit dem Druck Arbeiten zu Förden.
Mehr Steine so das Sichtbarieren endstehen.
oder Eventuel mehr Pflanzen ist zwar nicht jederman sein Geschmack
aber bei der Beckengröße würdest du dir nicht viel Schwimmraum wegnehmen.
Es gibt ein Medikament.
Aber das Tier seperieren halte ich Persönlich nicht so gut.
Der Grund meisten sind andere Tiere auch Betroffen nur ohne Symptom
eventuell wenn eine Behandlung dann das ganze Becken aber dann
muss es mit Aktiv Kohle wieder Rausgefiltert werden.
Und ob die ganze Chemie immer so Prikelnd ist ist es eventuell die Falsche Diagnose
kann der Schuss auch Schnell nach hinten los gehen.
Du Siehst ist immer ein für und wieder.
Ich Vermute mal das der sich bei der Täglichen Fütterung einfach Überfressen hat, das Beobachte ich auch abundzu mal bei meinen
wenn mal etwas zu viel Futter gegeben worden ist.
Mit den Medikamente kann ich dir leider nicht Helfen das ich so was nicht zu Hause habe aber auch noch nichts Gekauft habe.
Hatte vor Monate ein Moori der Schwamm von jetzt auf gleich nur noch Senkrecht, ca 2 Tage
da habe ich die Schwimmblase in Vermutung gehabt und in erlöst.
Meine Persönliche Meinung die Medikamente müssen auch wieder raus Gefiltert werden
mit Aktivkohle und ob das immer so gut ist für die backterien glaube ich nicht.
Na das Spricht für die Qualität und Versand der Fische.
Ja das ist Richtig mit den Guppy Neon und den allerwelts Fisch.
Der Zajak hat Guppys in ein paar Tausend Liter Becken aber nicht zum Züchten sondern weil er dir Urform zurück Züchten will.
Den Orginal sind die nicht so Bund.
Das nächste die sind mitlerweile Total Anfällig für Krankheiten genau so wie andere Arten.
Mir Persönlich gefallen die auch nicht.
In den Letzten Sommer war es selten über 30 grad bei mir gewesen.
Mein Becken steht allerdings auch im Flur.
Wenn du die Möglichkeit hast würde ich die Lüfter mit einer Schräge einbauen, so das die Luft über der Gesammten oberfläche gedrückt wird
dann läst sich der Luftsrom noch Besser verteilen.
Und wenn das Wasser mal zu Warm wird Schließe ich mein Diffusor an so das ich noch zusätlich Sauerstoff eintrage.
Bei 2 Flaschnen pro Woche und ein großes Becken ?
Wieviel kühlen die Flaschen den Runter wenn einmal die Temperatur im Becken ist,
da is es Schneller ein ein WW zu machen und es zu Kühlen