Beiträge von Andreas39

    Von der seitenansicht sieht das Wasser immer Trüber aus als von der Frond.

    Das liegt am Wasser da du von der Seite durch die Länge des Becken mehr an Wasser durchsehen muss es ist eine Optische Täuchung.


    Aber wie Sven schon Geschrieben hat Temp was runter und 1 oder 2 mal die Woche eine Futterpause einlegen.

    Moin


    ein UVC Klärer bringt dir nichts gegen eine Trübung

    da er in der Regel nur die Algen und Keimbelastung etwas Reduziert und eigendlich völlig Unnötig in ein Aquarium ist.

    (Naja andere Behaubten was anderes ).


    Bei einer Trübung solltest du eine Feine Filtermatte im Filter machen der dir die Schwebstoffe zurück hält und rausfiltert

    die muss aber Regelmässig Gewechselt oder Gereinigt werden da die sich schnell zusätzt.

    Da kannst du dir am besten Meterware besorgen und die Passend für dein Filter Schneiden.

    Da stimme ich Dir zu! LED-Licht erscheint mir natürlicher. Man sieht die "Schatten der Wellen" der Oberflächenbewegung auf dem Boden, das klappt bei T5ern nicht.

    Auch die Farben im Becken kommen, finde ich, besser raus.


    Soweit alles Richtig nur bei den T5 Röhren gibt es auch verschiedene wo man mit dem Licht Spielen kann.

    Ich Persönlich habe auch LED an meine Becken.

    Ich habe mein ATI Lampengehäuse auf LED Umgerüstet habe aber auch noch die Möglichkeit Röhren Anzuschließen warscheinlich werde ich noch 2 T5 zu den LED setzen und schauen ob es mir Gefällt.

    Bernd in mein Malawi Becken habe ich auch noch eine von Weller LED drin auch ohne Schutz

    1mal im Jahr mit ein Lappen oder ähnliches drüber Gewischt fertig.


    Am Meerwasser habe ich zwischen LED und Wasser am ATI Lampengehäuse umgebaut auf LED

    eine Plexiglasscheibe zwischen da kommt nichts dran.

    Den Spritzschutz habe ich nicht mitbestellt könnte ich aber jederzeit Nachholen.

    Wenn es mal etwas zuviel sein sollte nehme ich ein Lapen und wische einmal

    über die LED das reicht Vollkommen meiner Meinung.

    Ich habe ein externes also Durchlaufheizer am Ausgangsschlauch angeschlossen da mich persönlich die Heizstäbe immer gestört haben da die immer gut umspült werden müssen/sollen.

    Im Prinzip habe ich fast das gleiche wie du Heinz nur du hast den im Filter ich außerhalb.


    Dadurch habe ich fast eine gleichmäßige Temperatur im Becken.

    Das mache ich bei mir auch Sven.


    Du weiß doch selber was hier Los ist an Hobbyzüchter im Pott.

    Da Lohnt es sich nicht, und wenn dafür habe ich Verschiedene Arten im Becken

    so das immer eine Kreuzung Endsteht oder kann.

    Das mit dem ph wert verstehe ich überhaupt nicht. Ich habe nun eine strömungspumpe die das wasser an der Oberfläche

    schon durchspült und zusätzlich noch ZWEI Luftsteine die 24/7 laufen. Und trotzdem ist der Wert so niedrig.


    Der wird noch nach oben gehen es geht nicht sofort, das dauert etwas alles jetzt.

    Das Hatte ich im Beitrag 8 von mir Geschrieben gehabt.

    Mit der App mein ich auch nur wenn es mal schnell gehen soll dazu reicht es allemal aus.


    Das ist meine Persönliche Meinung

    ich Persönlich Messe schon Ewigkeiten mehr
    selbst mit den Tropfen auch die laufen mit der Zeit ab

    den selbst diese müssen Kühl,Trocken, und Dunkel Aufbewart werden.

    Finde das die ganze Messerei eh einen nur Kirre macht.

    Was Sagen die ganzen Werte den im Prinzip aus

    nichts Besonderes ausser das man eventuell Nervös wird und sich dann irgendwelche Mittel kauft

    die Helfen sollen weil Irgendein Wert Ausser Reihe läuft.


    Die Beste Messerei ist Wasserwechsel und Pflanzen im Becken und die Bakterien ihren Job machen lassen.

    So Scheiße ist die JBL App nicht

    für den Schnellen Gebrauch vollkommen in Ordnung wie ich schon Geschrieben habe bis auf den Nitrat Wert ist es so weit ok.

    Der Ph wird höher kommen sobalt du mehr Oberflächen Wasserbewegung hast

    und den Nitrat mit Wasserwechsel und Schnell Wachsende Pflanzen Endgegen Wirken, der Rest kommt von allein.