Beiträge von Andreas39

    @Marcel


    hast du noch die Möglichkeit die Umzutauschen.


    Hier mal ein paar Daten zu der Tunze 6105.


    Für Aquarien von 200 bis 2.000 Liter
    Strömungsleistung: 3.000 bis ca. 13.000 l/h
    mit Turbelle® Controller
    Energieverbrauch: max. 35 W
    Netzteil: 100-240V / 50-60Hz
    Kabellänge: 5 m
    Maße: ø90 mm, Ausstoß: ø50 mm
    Magnet Holder mit Silence Klemme bis 15 mm Glasstärke
    Inklusive zweitem WIDE FLOW Propellergehäuse.
    Ausstoß: ø63 mm


    Hier mal ein paar Daten zur der Tunze.


    Für Aquarien von 40 bis ca. 500 Liter.
    Strömungsleistung: 1.500 bis ca. 4.500 l/h
    Energieverbrauch: 5 - 7 W
    Spannung / Frequenz: 230V/50Hz (115V/60Hz)
    Kabellänge: 2 m
    Maße: ø70 mm
    Ausstoß: ø40/15 mm
    Magnet Holder mit Silence Klemme bis
    15 mm Glasstärke.


    Ist schon ein ereblicher Unterschied.


    Ich habe eine Eheim 9500 Aktuell und im alten Becken hatte ich eine Eheim 6500.

    Was ich Persönlich schon Ausrichend fand.

    Vollkommen richtig Micha.

    Jetzt warten wir mal ab wieviel Besatz er sich Vorgestellt hat.


    Und dann können wir immer noch Meckern ;) Ne war ein Scherz gewesen.

    Es ist dein Becken.

    Vollkommen Richtig.

    Aber mit an Anschlüssen ist beim TC das einige was mich Stört wie du schon Geschrieben hast die Anschlüsse für die LED

    mit dem Plus Kabel die habe ich alle an einer Wago Klemme gemacht,

    da hat der Sunriser den Vorteil das ich Pro LED ein Stecker habe für jede LED.


    Mit der Verarbeitung klar für den Preis für den Sunriser muss es ja was hermachen aber von innen sehen die übertreben alle gleich aus :thumbup::thumbup:

    Heinz du hast Recht #thumbsup#

    Ist zwar ein kleiner Unterschied aber Erfüllen tut beides ihren zweck.

    Und da es auch seinen Zweg Erfüllt reicht es Vollkommen aus.


    Da ich kein Sand im Becken habe sondern Kies habe ich den nicht Ringsrum abgedichtet.

    Hy Sven


    Ich habe beide Controler in Betrieb.

    Klar hat der sunriser 8 mehr Möglichketen als der TC aber im Prinzip ist das meiste nur Spielerei was eigendlich kein Nutzen hat für die Fische.

    Es ist eigendlich nur für uns Gedacht weil der weitere Funktionen hat wie Bewölkung Biltzeinstellung Reales Mondlicht usw.

    Wie Schon Geschrieben.

    Mit dem Einlaufen wirst du nicht hinkommen du muss/solltest schon ein Besatz reinmachen und wenn es erstmal nur sagen wir mal 10 sind.


    Ich Schreibe jetzt mal wie ich es gemacht habe habe das Becken aufgebaut paar Tage Flockenfutter rein

    nach ca 4 bis 6 Tage ein Besatz von ca 35 jungtiere eingesetzt nach ca 1 Woche ist der Peak gekommen

    habe dann ca 1 Woche Täglich Wasser gewechselt auch abundu 2 mal Täglich für Nitrit Verdünnen

    Sparsam gefüttert nach ca 1 Woche ist das Nitrat runter gegangen


    Aber jeder macht es anders und muss auch nicht bei jeden Funktionieren genau so wie Wasserwechsel ich mache so ca alle 3 Wochen.

    ein Wechsel von 150 bis 200 Liter und habe noch nichts Negatives Festgestellt.

    Aber das ist was ich mache.

    Lt Lehrbuch ist es nicht Richtig und dürfte eigendlich nicht Funktionieren.

    Das ist meine Meinung.

    Hy Mattihas


    Die Anzahl der Tiere wird schwer werden zu Sagen.

    Du kannst 200 Reinbringen und es ist absolute Ruhe im Becken oder nur 60 und das reinste Chaos mit Streit und alles drum und drann.


    Du kannst meiner meinung mit 50 Anfangen und dann eventuell nach und nach weiter Besetzen

    Bei der Menge die du dann einbringst werden dir aber die Wasserwerte ein Strich durch die Rechnung machen das dauert Wochen bis es dann einigermaßen wieder passt, und du dann weiter nachsetzen kannst.


    Viele sind der Meinung das Becken Einlaufen zu lassen, was meiner Meinung aber nicht viel Bringt.

    So lange kein Besatz drin ist wird sich da kaum eine Vernünftige Fauna, Bakterien, usw. bilden

    das es im Gleichgewicht ist Besatz Bakterien Wasserwerte-das dauert halt etwas.


    Es wird dir keiner so genau eine Antwort dazu geben können.

    Tali mir sind die guppys Neon usw. Auch zu langweilig da kommen die Malawi schon besser.

    Und mein Seewasser habe ich nur weil ich günstig dran gekommen bin mein altes Becken war auch ein ehemaliges Meerwasser was ich günstig geschossen habe

    die Teile habe ich weiter verkauft und ein Malawi Becken draus gemacht mit knapp 500 Liter als Meerwasser war es mir auch eine nr zu groß gewesen.


    Mein Jetziges Becken hat knapp 600 Liter aber Größer kann ich nicht mehr gehen da wo es jetzt Steht.