Hallo,
wie Micha schreibt, hast du (je nach Beckengröße) schnell mal ein Pfund Salz zusammen.
Ich bleib aber weiterhin beim Exit, hat mir bei Ichthyo noch immer am besten geholfen,
das bischen Verfärbung find ich nicht so schlimm.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
wie Micha schreibt, hast du (je nach Beckengröße) schnell mal ein Pfund Salz zusammen.
Ich bleib aber weiterhin beim Exit, hat mir bei Ichthyo noch immer am besten geholfen,
das bischen Verfärbung find ich nicht so schlimm.
Hallo,
ist halt Malachitgrün und Formaldehyd.
Erstes hab ich als Exit zuhause und mit letzterem hab ich kein gutes Gefühl.
Vielleicht haben die Teichinhaber hier schon Erfahrung damit.
Hallo Marcel,
da haste Recht, ohne Natron wird das zu unsicher.
Hallo Marcel,
ich hab Leitungswasser KH 3-4, GH 5-6.
Ich mache alle 2 Wochen 50 % WW u. gebe dann Natron hinzu.
Es kommt auch darauf an, wie stark ein Becken besetzt ist u. wieviel gefüttert wird.
Hallo,
Wo soll das noch enden.
Einfach die Tiere beim Züchter deines Vertrauens kaufen.
Hallo,
ich hatte die Placidochromis blue otter jahrelang und die wollte keiner.....
Hallo Mike,
konnte noch nicht feststellen, das ein Fisch von den Synodontis belästigt wurde.
Einige schwimmen bei mir auch gerne in der Filterströmung.
Als sie noch kleiner waren, waren sie nicht oft zu sehen.
Ich hatte lange Zeit Synodontis Multipunktatus, die waren da schon eine andere Hausnummer.
Hallo Mike,
der Besatz klingt gut,
der A. hueseri ist eher ein ruhiger Vertreter der Auloncaras.
Von den Synodontis würde ich dir eine Gruppe mit mind. 5 S. lucipinnis empfehlen.
Hallo,
mehrere ausgefärbte Männchen bei den Placidochromis sp. jalo reef ist schwer umzusetzen.
Bei mir klappte das mal in einem Becken mit sehr vielen hohen Pflanzen, also eher nicht.
Der Copadichromis cyaneus schaut klasse aus, wird aber auch bis zu 18cm.
Gute Idee, schau dir mal in Ruhe Fische vor Ort an u. lass dich gut beraten.
Hallo Harald,
wie gefallen dir...
Copadichromis azureus
Placidochromis sp. jalo reef
Lethrinops lethrinus ( ist nicht so anfällig wie z.b. L.albus, red cap )
Aulonocara chilumba ( da gibt es noch etliche Aulonocara Arten anstatt dieser...)
Hallo Markus,
ich bin auch nicht unbedingt ein Freund von den ganzen Hybriden.
Diese Durchmischerei wird aber nicht mehr aufzuhalten sein, wenn mal man einen
Blick über den großen Teich wirft.
Hallo Marcel,
für ein 80er Becken wären mir 20 W Verbrauch für die Leuchte zuviel.
Aber wenn du nur wenige Becken stehen hast, kannst du es natürlich machen.
Bin mal auf das Licht gespannt.
Hallo,
kann es sein, dass dein Männchen Stress mit anderen Mitbewohner hatte?
Der Bodengrund ist da suboptimal, gerade wenn er sich mal scheuern will.
Ich würde ihn die nächste Zeit beobachten und für eine gute Wasserqualität sorgen.
Evtl. kannst du auch etwas aufsalzen.
Hallo Barbara,
welcher ist es denn nun geworden, der FX 6?
Hallo,
ich finde das sieht schon sehr nach Pinselalgen aus, ich persönlich finde diese weder schön noch nützlich.
siehe ------>https://www.zooplus.de/magazin…n-im-aquarium#pinselalgen
Hallo,
ich füttere abwechslungsreich Tropical Krill Flakes, Dr. Baasleer Granulat mit Knoblauch, Tropical spirulina forte.
Ab und an gibt es auch mal Frostfutter.
Das wichtigste ist m.M.n. auch, das man sparsam füttert.
Hallo Sven,
bei der Größe des Ladens sollte man schon ein paar schöne Becken (Schaubecken) mit großen Räubern zu sehen kriegen.
Wenn man schon keine 3m+ Aquarien zuhause stellen kann.
Hallo,
stimmt bei uns ziehen die Benzinpreise auch wieder mächtig an.
Aber was wird nicht teurer.
Hallo Micha,
ich vermute du hast auch Synodontis lucipinnis und nicht die S. petricola "Dwarf".
Hallo Jesse,
da wirst du wohl aufstocken müssen.