Hallo zusammen,
wir alle ärgern uns doch über die Missverständnisse und die Begriffsvielfalt. Es ist auch nicht leicht.
Arten werden anderen Gattungen zugeordnet, Arten werden doch mal endgültig beschrieben, Arten werden neu entdeckt bzw. eingeführt,
Fundortangaben wollen im der Bezeichnung berücksichtigt werden. Und dann noch alles in Latein bäh.
Dann schreibt man es hier so gut man es weiß, in dem Fall halt mal falsch, wird ganz unprätentiös darauf hingewiesen und man hat was gelernt.
Finde es auch nicht gut, aber ist halt so und jeder weiß was gemeint ist.
Es ist halt doch ärgerlich, ich ertappe mich auch immer wieder gerade bei der Art, dass mir "Ahli" einfach viel schneller über die Tatstatur geht als "Fryeri". Und ich denke, es weiß halt nicht jeder, was gemeint ist. Als alte Hasen, die wir vielleicht die Tiere kennengelernt haben, als die heute überkommenen Bezeichnungen noch gültig gewesen sind, wissen wir natürlich, was gemeint ist. Ein Anfänger, der sich aber lobenswerter Weise zum Einstieg aktuelle Literatur angeschafft hat, muss doch völlig verwirrt sein und findet in seinem Buch so manche "Art" einfach nicht wieder. Gerade gestern habe ich in einem anderen Forum mal wieder den Begriff "Pseudotropheus tropheops" gelesen. Was für ein Tier wird sich ein Anfänger darunter wohl vorstellen? Geschweige denn ein Verständnis für dessen Vergesellschaftung entwickeln?
Nur wenn man selber anfängt richtig zu bezeichnen, kann sich vielleicht etwas ändern.
Natürlich sind vor allem Händler und Exporteure daran schuld, dass sich die "Händlerbezeichnungen" hartnäckig halten.
Aber wir wissen alle, wo deren Interessen sind und vor allem wo sie nicht sind.
Wenn wir uns als FACHforum ernst nehmen und Anfängern einen soliden Zugang zu diesem wunderschönen Hobby ermöglichen wollen, sollten wenigstens wir in dieser Runde uns um die richtigen Fachbegriffe bemühen und hoffen, dass es Schule macht und es den Händlern mal peinlich wird, mit falschen Bezeichnungen anzutreten.
Und nebenbei lernen wir vielleicht auch noch was dazu. Nur mal so in den Raum gefragt, wer weiß denn mit Sicherheit,
wie ein Fundort als Namenszusatz richtig geschrieben wird? Ich jedenfalls nicht.