Hallo Malte.
Hoppala. Umgekehrt natürlich. Sorry.
Wenn oben am Wasserspiegel Wellen entstehen, dürfte sich auch nix ansammeln.
Ansonsten ist so ein Überlauf auch nicht übel.
Zitat
Gefiltert wird mit dem Standarteinsatz. Grober Vorschwamm, feine
Filterwatte und dann Körbe mit Ton Röhren und irgendwelche Kügelchen.
Ich habe Aussenfilter so gefüllt: Medium selber hergeschnitten, unten eine ganz dünne grobe Matte mit Tonröhrchen. Sipurax zb.
Dann mittelgrobe Matte in den nächsten Korb. Ganz oben feine Matte und zuletzt etwas Watte drauf. Das enthaltene Originalflies hab ich rausgenommen.
Es verfilzt relativ schnell und neue kosten einiges.
Es ist ganz klar in Aussenfiltern viel zu wenig Filtermedium. Ok wenn man kaum Fische und damit wenig füttert, mag es noch ok sein,
aber je mehr Medium ich habe, umso besser ist das ganze.
Ich hab jetzt eine Filterfläche von ca 2x150x60x55. Das ist kein vergleich zu den beiden JBL Töpfen, die ich vorher hatte.