Hallo,
versuche das Thema nochmal anzuschieben ... meine Erfahrungen:
Ancistrus sp. LDA16 werden (vom Non-Mbuna-Besatz) kpl. ignoriert und passen, orange und rot-orange, farblich natürlich super dazu. Futtermäßig sollte man an sie denken,
also gelegentlich reichlich schnell sinkendes Futter geben, sonst wird es vielleicht knapp für sie. An Holz und Grünzeug gehen sie bei mir nicht. Sie sind recht präsent.
Cochliodon basiliskus L137 passen vom Verhalten super dazu, sie sind den Buntbarschen nicht unähnlich: Zackig, dynamische Schwimmer, raufbereit, setzen sich am Futter (Grünzeug auf der Gabel, Pleco-Tabs) durchaus durch. Sie hatten es den Buntbarschen bald abgewöhnt, sie von hinten zupfend vertreiben zu wollen - da hat sich auch schon mal einer umgedreht und den Buntbarsch verscheucht. Sie gehen an Holz. Sie sind überwiegend bei den Fütterungen zu sehen.
Otto, L240 kann ich mir gut vorstellen - schon vom Futter her. Wie kommt er zurecht, wie geht er mit den Buntbarschen um?
Grüße, Daniel