Beiträge von uwe51

    Hallo Horst,


    Der TC 420 hat 5 Kanäle welche du separat ansteuern kannst. Hier hast du freien lauf was du da anschließt.
    Wenn du mit Effekten und Schattenzonen arbeiten willst, ist es vorteilhalhafter mehrere kürzere Leisten zu verbauen.
    Ich habe meine Leisten bei LEDAquaristik gekauft und bin damit sehr zufrieden. Welche Farben du dann einsetzt ist natürlich Geschmacksache. Die Day-Leisten machen ein sehr schönes Licht, kann ich empfehlen.
    Die Leisten habe ich jetzt über 2 Jahre auf dem Becken und kein Ausfall. Bei den biegsamen Leisten in IP65 Ausführung war das leider nicht der Fall. Da gingen schon sehr schnell einzelne LED Kaputt.
    Hängt aber auch davon ab wie die Leisten über dem Becken befestigt sind. Wenn man sie über dem Becken ohne Abdeckung betreibt ist das durch das Kondenswasser nicht gut.

    Hallo,


    Mit dem TC420 hast du die Möglichkeit jeden Ausgang einzeln zu steuern.
    Das heisst du kannst jede Leiste nach deinen Wünschen dimmen und ein und ausschalten.
    Weiter kannst du auch Wolkenpflug simmulieren.
    Habe den 420 seit 2 Jahren in Betrieb und bin sehr zu frieden.

    Hallo Host,


    Wenn du LED übern Becken hast, gibt es hier mehrere Möglichkeiten.
    Das einfachste ist die manuelle Regelung mit einem Dimmer (Nachteil, musst immer dabei sein).
    Oder du nimmst einen Controller der das für dich übernimmt, den du über einen PC programmiert.
    Schau mal unter Tageslichtsimulator, da findest du einiges.

    Hallo,


    Das Regenwasser würde ich nicht nehmen, wie schon gesagt wurde wegen Umweltschmutz und weil der PH Wert zu niedrich ist.
    Es gab hier mal ein Thema im Forum wo der Nitratwert mit einer Zimmerpflanze (Efeutute) gesenkt wurde.
    Die Luftwurzeln wurden da in das AQ Wasser getan. Finde den Beitrag leider nicht mehr.
    Es gibt auch noch andere Möglichkeiten Den Nitrat zu senken. Habe mal das MP600 im Filter gehabt.
    Schau mal im Netz, gibt einiges.
    Wenn der Nitrat nicht über 50 steigt ist es noch nicht bedenklich.

    Hallo,


    Ja der der Peak ist real. Habe vor etwa 6 Jahren einen erlebt, der nicht ohne war. Becken lief etwa 4 Wochen und alle Werte waren Ok.
    Habe dann Besetzt und am nächsten Tag ging der Nitritwert hoch. Durch täglichen Wasserwechsel und nachimpfen war der Spuck nach einer Woche vorbei.

    Hallo,


    Besatzvorschläge zu schreiben ist immer so eine Sache, da jedes Becken und deren Bewohner sehr verschieden sind. Du musst unbedingt die Steinaufbauten ändern,
    so wie das der Uwe vorgeschlagen hat. Den Besatz auf 5/10 oder 6/9 aufstocken. Ist gerade noch vertretbar bei der Beckengröße.
    Wenn du alles so lässt wird es durch den ständigen Stress bald zu Ausfällen durch Krankheiten kommen.
    Wenn du alles für deine Tiere machen willst dann reagiere bald.

    Hallo Andreas,


    kann Deine Entscheidung auch nicht verstehen, eine bessere Lernmöglichkeit als hier im Forum findest du nirgends.
    Hier bekommst du die Erfahrung von vielen kompetenten Malawi Verrückten aus erster Hand. Das findest du in keinen Buch.
    Überlege es dir nochmal, wir haben alle mal angefangen und höhen und tiefen erlebt.

    Hallo,


    Aus diesen Grund haben wir dir ja zu 4 Männchen geraten. Wenn es der eine nicht schafft und es nur noch 2 sind wird es noch schlimmer.
    Ich würde noch versuchen 1 oder 2 Männer zu integrieren.
    Wenn das 1 Männchen das halbe Becken für sich beansprucht, mußt du an der Einrichtung was ändern.

    Sichtbarrieren sind da sehr gut, ob aus Steinen oder Pflanzen ist egal.
    Gerade bei kleineren Becken ist es nicht so einfach. Salosis können ganz schon aufdrehen, sind eben Mbunas.

    Hallo,


    Klar kannst du mit einen Besatz von 1/3 anfangen, wird auch funktionieren. Ich habe bei so einen Artenbecken von der Größe mit 4/6 angefangen und bin immer gut gefahren.
    Die Einrichtung muss aber auch stimmen. Bei der Beleuchtung würde ich auf LED Beleuchtung umstellen, hier hast du mehr Möglichkeiten.
    Bei der Juwel Beleuchtung kannst du die Röhren nicht einzeln schalten, was schon sehr schlecht ist.
    Über LED Beleuchtung einfach mal die Suche bemühen, gibt hier eine Menge Themen.